Alle Episoden

Wolfgang Herles: Von der Bonner zur Berliner Republik

Wolfgang Herles: Von der Bonner zur Berliner Republik

59m 23s

Am 16. Juli 2025 gewährte der Ex-ZDF-Fernsehjournalist Wolfgang Herles Einblicke in die Arbeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks während der Regierungszeit von Helmut Kohl. Auf Druck von Kohl sei er 1991 von der Leitung des Bonner ZDF-Studios abberufen worden. Die „Delegitimierung des Staates“ gelte heute als Vorwurf, gehöre jedoch zur Kernkompetenz von Journalisten.
*
Bitte unterstützen Sie die Arbeit der Bibliothek des Konservatismus mit einer Spende!
*
PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=QEPQL6C6EZW24
Banküberweisung: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung
IBAN: DE15 1009 0000 2125 2750 04
BIC: BEVODEBB
*
Einen Überblick über die Arbeit der Bibliothek und die nächsten Veranstaltungen finden Sie unter https://www.bdk-berlin.org/
*
Facebook:...

Siegmar Faust: Verdoppeltes Leben

Siegmar Faust: Verdoppeltes Leben

66m 7s

Am 25. Juni 2025 stellte der DDR-Dissident Siegmar Faust den ersten Band seiner Autobiographie „Verdoppeltes Leben“ vor. Die Begeisterung für Lyrik und die Organisation von Lesungen machten ihn für das Regime verdächtig, was schließlich zu seiner Inhaftierung führte.
*
Bitte unterstützen Sie die Arbeit der Bibliothek des Konservatismus mit einer Spende!
*
PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=QEPQL6C6EZW24
Banküberweisung: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung
IBAN: DE15 1009 0000 2125 2750 04
BIC: BEVODEBB
*
Einen Überblick über die Arbeit der Bibliothek und die nächsten Veranstaltungen finden Sie unter https://www.bdk-berlin.org/
*
Facebook: https://www.facebook.com/bdk.bln
Instagram: https://www.instagram.com/bdk_berlin/
Twitter: https://twitter.com/BdK_Berlin
Gettr: https://gettr.com/user/bdk_berlin

Karlheinz Weißmann: Rechts oder links

Karlheinz Weißmann: Rechts oder links

49m 24s

Am 13. Juni 2025 stellte der Göttinger Historiker Karlheinz Weißmann sein neues Buch „Rechts oder links – Von der Notwendigkeit politischer Unterscheidung“ vor. Er erklärte, daß man der Unterscheidung in eine Rechte und eine Linke nicht entkommen werde, auch wenn es Vorbehalte dagegen gebe. Die meisten Menschen seien durchaus in der Lage, sich entsprechend zu verorten.
*
Bitte unterstützen Sie die Arbeit der Bibliothek des Konservatismus mit einer Spende!
*
PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=QEPQL6C6EZW24
Banküberweisung: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung
IBAN: DE15 1009 0000 2125 2750 04
BIC: BEVODEBB
*
Einen Überblick über die Arbeit der Bibliothek und die nächsten Veranstaltungen finden...

Michael Klonovsky: _Alles für Buntland!

Michael Klonovsky: _Alles für Buntland!

70m 42s

Der Publizist und Politikberater Michael Klonovsky nahm am 4. Juni 2025 in bewährter Form Phänomene unserer Zeit aufs Korn und las aus „_Alles für Buntland!“, dem neuesten Band seines beliebten Internet-Blogs Acta diurna.
*
Bitte unterstützen Sie die Arbeit der Bibliothek des Konservatismus mit einer Spende!
*
PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=QEPQL6C6EZW24
Banküberweisung: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung
IBAN: DE15 1009 0000 2125 2750 04
BIC: BEVODEBB
*
Einen Überblick über die Arbeit der Bibliothek und die nächsten Veranstaltungen finden Sie unter https://www.bdk-berlin.org/
*
Facebook: https://www.facebook.com/bdk.bln
Instagram: https://www.instagram.com/bdk_berlin/
Twitter: https://twitter.com/BdK_Berlin
Gettr: https://gettr.com/user/bdk_berlin

Björn Harms: Der NGO-Komplex

Björn Harms: Der NGO-Komplex

45m 43s

Am 21. Mai 2025 stellte der Journalist Björn Harms sein Buch zur Verflechtung und zum Zusammenwirken von Staat und Nichtregierungsorganisationen vor: „Der NGO-Komplex – Wie die Politik unser Steuergeld verprasst“. Die zahlreichen vom Staat finanzierten NGOs würden dem Staat eine neue Form der Machtausübung ermöglichen.
*
Bitte unterstützen Sie die Arbeit der Bibliothek des Konservatismus mit einer Spende!
*
PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=QEPQL6C6EZW24
Banküberweisung: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung
IBAN: DE15 1009 0000 2125 2750 04
BIC: BEVODEBB
*
Einen Überblick über die Arbeit der Bibliothek und die nächsten Veranstaltungen finden Sie unter https://www.bdk-berlin.org/
*
Facebook: https://www.facebook.com/bdk.bln
Instagram: https://www.instagram.com/bdk_berlin/
Twitter: https://twitter.com/BdK_Berlin
Gettr:...

Raymond Unger: Die Heimat der Wölfe

Raymond Unger: Die Heimat der Wölfe

62m 29s

Am 7. Mai 2025 las Raymond Unger aus seiner Familienchronik „Die Heimat der Wölfe – Ein Kriegsenkel auf den Spuren seiner Familie“. Er berichtete von den Traumata seiner Eltern aufgrund des Zweiten Weltkriegs, die klassische Vertreter der Kriegskindergene
*
Bitte unterstützen Sie die Arbeit der Bibliothek des Konservatismus mit einer Spende!
*
PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=QEPQL6C6EZW24
Banküberweisung: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung
IBAN: DE15 1009 0000 2125 2750 04
BIC: BEVODEBB
*
Einen Überblick über die Arbeit der Bibliothek und die nächsten Veranstaltungen finden Sie unter https://www.bdk-berlin.org/
*
Facebook: https://www.facebook.com/bdk.bln
Instagram: https://www.instagram.com/bdk_berlin/
Twitter: https://twitter.com/BdK_Berlin
Gettr: https://gettr.com/user/bdk_berlin

Markus C. Kerber: Weiter im Blindflug?

Markus C. Kerber: Weiter im Blindflug?

68m 2s

Bei seinem Vortrag am 26. März 2025 erklärte Professor Dr. Markus C. Kerber, Gründer des außenpolitischen Think Tanks Europolis, daß das strategische Interesse der USA für Europa schon vor Trump nachgelassen habe. Die panischen Reaktionen der Europäischen Union auf die vorhersehbaren sicherheitspolitischen Entwicklungen zeigten, daß sich das „Brüsseler System“ im Verfall befinde. Er fordert statt dessen, die außenpolitische Souveränität Deutschlands zu stärken.
*
Bitte unterstützen Sie die Arbeit der Bibliothek des Konservatismus mit einer Spende!
*
PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=QEPQL6C6EZW24
Banküberweisung: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung
IBAN: DE15 1009 0000 2125 2750 04
BIC: BEVODEBB
*
Einen Überblick über die Arbeit der...

Josef Kraus: Im Rausch der Dekadenz

Josef Kraus: Im Rausch der Dekadenz

70m 27s

Bei der Vorstellung seines neuen Buchs „Im Rausch der Dekadenz – Der Westen am Scheideweg“ am 12. März 2025 entfaltete Josef Kraus ein Panorama der kulturellen Situation des Westens, die von Verfall und Dekadenz gekennzeichnet sei. Er fordert ein neues Leitbild von Bürgerlichkeit, die willens und in der Lage sei, Werte und Traditionen selbstbewußt zu verteidigen.
*
Bitte unterstützen Sie die Arbeit der Bibliothek des Konservatismus mit einer Spende!
*
PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=QEPQL6C6EZW24
Banküberweisung: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung
IBAN: DE15 1009 0000 2125 2750 04
BIC: BEVODEBB
*
Einen Überblick über die Arbeit der Bibliothek und die nächsten Veranstaltungen finden...

Karlheinz Weißmann: Zwischen Reich und Republik

Karlheinz Weißmann: Zwischen Reich und Republik

59m 15s

Der Historiker Karlheinz Weißmann stellte am 26. Februar 2025 sein neues Buch „Zwischen Reich und Republik – Geschichte der Deutschen Nachkriegsrechten“ vor. Darin zeigt er, daß die Nation in der Nachkriegszeit der entscheidende Bezugspunkt der Politik gewesen ist. Vor diesem Hintergrund habe die CDU noch ganz selbstverständlich mit der dezidiert konservativen Deutschen Partei koaliert, ja diese schließlich sogar geschluckt.
*
Der Podcast hat Ihnen gefallen? Dann unterstützen Sie jetzt die Bibliothek des Konservatismus!
*
PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=QEPQL6C6EZW24
Banküberweisung: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung
IBAN: DE15 1009 0000 2125 2750 04
BIC: BEVODEBB
*
Einen Überblick über die Arbeit der Bibliothek und...

Thomas Fasbender / Uwe Leuschner: Der Eurasienkomplex

Thomas Fasbender / Uwe Leuschner: Der Eurasienkomplex

65m 39s

Anhand ihres neuen Buches „Der Eurasienkomplex – Warum und wie dem Westen die Zukunft entgleitet“ berichteten Thomas Fasbender und Uwe Leuschner am 29. Januar 2025 über ihre persönlichen Erfahrungen in verschiedenen eurasischen Ländern. Beide Autoren plädierten für wirtschaftliche Zusammenarbeit, um militärische Konflikte zu überwinden bzw. künftig zu vermeiden.
*
Der Podcast hat Ihnen gefallen? Dann unterstützen Sie jetzt die Bibliothek des Konservatismus!
*
PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=QEPQL6C6EZW24
Banküberweisung: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung
IBAN: DE15 1009 0000 2125 2750 04
BIC: BEVODEBB
*
Einen Überblick über die Arbeit der Bibliothek und die nächsten Veranstaltungen finden Sie unter https://www.bdk-berlin.org/
*
Facebook: https://www.facebook.com/bdk.bln
Instagram:...