Alexander Grau: Kulturpessimismus
Am 20. Februar 2019 stellte Alexander Grau sein aktuelles Buch „Kulturpessimismus – Ein Plädoyer“ vor. Kulturpessimismus solle unter den Bedingungen globalisierter Wohlstandsgesellschaften als Geisteshaltung rehabilitiert werden, frei von raunender Geschichtsmetaphysik und nostalgischer Verklärung. Der promovierte Philosoph plädierte für diesen aufgeklärten Kulturpessimismus, den er als politische Chance ansehe, jene autoaggressive Selbstgefälligkeit zu überwinden, in der die westlichen Gesellschaften sich eingerichtet hätten. Ein solcher Kulturpessimismus könne den Blick frei machen auf die Verfaßtheit und den Zustand unserer Gesellschaft.
*
Der Podcast hat Ihnen gefallen? Dann unterstützen Sie jetzt die Bibliothek des Konservatismus!
*
PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=QEPQL6C6EZW24
Banküberweisung: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung
IBAN:...